Hier finden Sie alle Daten und Termine zu unseren Weiterbildungen:

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Anwendung der Teile-Arbeit zur Bewältigung von spezifischen Symptomen und Krisen – mit Sabine Holdt und Kathrin Löschner

13. Juni 2020 - 09:30 - 14. Juni 2020 - 17:00

- €150 – €300

Symptome werden als Ausdruck von Konflikten im inneren System gesehen. Die mit ihnen verbundenen inneren Anteile und deren Dynamik werden identifiziert. Mit der Anwendung systemischer Methoden können Beziehungskonflikte zwischen Anteilen bearbeitet werden. Im Besonderen werden Dialoge zwischen Anteilen gefördert, „ungeliebte“ Anteile können integriert und die Fürsorge gegenüber kindlichen Anteilen kann angeregt werden.

Das Seminar vermittelt einen lebendigen Eindruck in die lösungsorientierte Arbeit mit dem „Inneren System“. Es gibt sowohl Möglichkeiten, eigene Erfahrungen zu sammeln als auch konkrete Vorgehensweisen im Umgang mit Klient*Innen zu erproben und mitzunehmen.

Kosten: 300,- € / 150,- € für Weiterbildungsteilnehmende

Referentinnen:
Sabine Holdt (Leipzig), Dipl. Psychologin; Psychologische Psychotherapeutin; Systemische Therapeutin / Paar- und Familientherapeutin / Lehrende für systemische Therapie (DGSF); Hypnotherapeutin. Seit 1996 in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des FamThera Institutes tätig und seit 2017 deren Leiterin. Therapeutische Erfahrungen vor allem in der Arbeit mit Einzelnen, Familien – insbesondere mit Elternpaaren. Supervisions- und Lehrtätigkeit. Co-Autorin des Praxishandbuches „Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern“ (Klett Cotta 2015).

Dipl.-Psych. Kathrin Löschner (Dresden), Psychologische Psychotherapeutin; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundierte PT); Arbeit in Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Seit 1993 in eigener Praxis tätig (kassenärztliche Zulassung / freie Praxis). Systemische Therapeutin / Familientherapeutin; Supervisorin; Lehrtherapeutin (DGSF). Erfahrungsschatz: systemische Einzel- und Familientherapie; Supervisionserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, in Vereinen und Beratungsstellen. Langjährige Lehrtätigkeit. Seit 1998 Weiterbildungsleiterin des FamThera Instituts.

Durch das Nutzen des unten aufgeführten Anmeldeformulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung von doo GmbH (hier) einverstanden.

 

Details

Beginn:
13. Juni 2020 - 09:30
Ende:
14. Juni 2020 - 17:00
Kosten:
€150 – €300
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

BIF Berliner Institut für Familientherapie Systemische Therapie · Supervision · Beratung und Fortbildung e.V.
Dudenstraße 10
Berlin, 10965 Deutschland
Telefon:
+49 30 2164028

Weitere Angaben

Ermäßigung:
150,- € für Weiterbildungsteilnehmende

Details

Beginn:
13. Juni 2020 - 09:30
Ende:
14. Juni 2020 - 17:00
Kosten:
€150 – €300
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

BIF Berliner Institut für Familientherapie Systemische Therapie · Supervision · Beratung und Fortbildung e.V.
Dudenstraße 10
Berlin, 10965 Deutschland
Telefon:
+49 30 2164028

Weitere Angaben

Ermäßigung:
150,- € für Weiterbildungsteilnehmende