Ausgehend von der Multiplizität der Persönlichkeit können Persönlichkeitsanteile identifiziert, externalisiert und personifiziert werden.
Personifizierte Anteile erlauben die Anwendung bewährter systemischer Methoden wie zirkuläres Fragen, Skulpturarbeit, körperorientiertes und hypnotherapeutisches Arbeiten und eine „parts-party“ nach Virginia Satir. Das Selbst als führende und integrierende Instanz der Persönlichkeit wird über spezielle Achtsamkeitsübungen gestärkt.
Das Seminar vermittelt einen lebendigen Eindruck in die lösungsorientierte Arbeit mit dem „Inneren System“. Es gibt sowohl Möglichkeiten, eigene Erfahrungen zu sammeln als auch konkrete Vorgehensweisen im Umgang mit Klient*Innen zu erproben und mitzunehmen.
Dozent_Innen:
Sabine Holdt (Leipzig)
Dipl. Psychologin; Psychologische Psychotherapeutin; Systemische Therapeutin / Paar- und Familientherapeutin / Lehrende für systemische Therapie (DGSF); Hypnotherapeutin.
Seit 1996 in der Beratungsstelle des Institutes für Familientherapie und Systemische Beratung e.V. (Leipzig) tätig – therapeutische Erfahrungen vor allem in der Arbeit mit Familien – insbesondere mit Elternpaaren. Supervisions- und Lehrtätigkeit. Stellvertretende Ausbildungsleiterin des FamThera Instituts für Familientherapie und systemische Beratung e.V. Co-Autorin des Praxishandbuches „Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern“ (Klett Cotta 2015)
Kathrin Löschner (Dresden)
Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundierte PT); Arbeit in Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Seit 1993 in eigener Praxis tätig (kassenärztliche Zulassung / freie Praxis). Systemische Therapeutin / Familientherapeutin; Supervisorin; Lehrtherapeutin (DGSF). Erfahrungsschatz: systemische Einzel- und Familientherapie; Supervisionserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, in Vereinen und Beratungsstellen. Langjährige Lehrtätigkeit. Seit 1998 Weiterbildungsleiterin des FamThera Instituts.
Beide Referentinnen sind in der Familienberatungsstelle und in Weiterbildungen des FamThera Instituts, Leipzig tätig (www.fam-thera.de).
Durch das Nutzen des unten aufgeführten Anmeldeformulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung von doo GmbH (hier) einverstanden.