Hier finden Sie alle Daten und Termine zu unseren Weiterbildungen:

März 2021
Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit | SG
Die Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit vermittelt zum einen den theoretischen Hintergrund, der zum Verständnis komplexer Beziehungszusammenhänge erforderlich ist. Zum anderen benötigen Mitarbeiter*innen in diesem Feld auch Gesprächsführungskompetenzen für ihre Arbeit mit Einzelnen, Familien, Kindern und Jugendlichen. Kursstarts: 1. März 2021 Termine BK 21 I_ und 10. Mai 2021 Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung ist die Reflexion des Hilfesystems: Überweisungskontext, Auftragsklärung und Zielvereinbarung werden als zentrale Faktoren einer gelingenden Hilfe, nicht nur für die erfolgreiche Klient*innenarbeit, sondern…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit | SG
Die Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit vermittelt zum einen den theoretischen Hintergrund, der zum Verständnis komplexer Beziehungszusammenhänge erforderlich ist. Zum anderen benötigen Mitarbeiter*innen in diesem Feld auch Gesprächsführungskompetenzen für ihre Arbeit mit Einzelnen, Familien, Kindern und Jugendlichen. Kursstarts: 1. März 2021 Termine BK 21 I_ und 10. Mai 2021 Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung ist die Reflexion des Hilfesystems: Überweisungskontext, Auftragsklärung und Zielvereinbarung werden als zentrale Faktoren einer gelingenden Hilfe, nicht nur für die erfolgreiche Klient*innenarbeit, sondern…
Erfahren Sie mehr »Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit | SG
Die Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit vermittelt zum einen den theoretischen Hintergrund, der zum Verständnis komplexer Beziehungszusammenhänge erforderlich ist. Zum anderen benötigen Mitarbeiter*innen in diesem Feld auch Gesprächsführungskompetenzen für ihre Arbeit mit Einzelnen, Familien, Kindern und Jugendlichen. Kursstarts: 1. März 2021 Termine BK 21 I_ und 10. Mai 2021 Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung ist die Reflexion des Hilfesystems: Überweisungskontext, Auftragsklärung und Zielvereinbarung werden als zentrale Faktoren einer gelingenden Hilfe, nicht nur für die erfolgreiche Klient*innenarbeit, sondern…
Erfahren Sie mehr »