
Die Weiterbildung „Systemische Sexualtherapie“ richtet sich an Systemische Therapeut*innen (abgeschlossen oder in Weiterbildung), die Einzelne, Paare oder größere Beziehungssysteme bei ihren sexuellen Themen kompetent begleiten wollen oder sogar den beruflichen Schwerpunkt darauflegen möchten.
Gerade weil Sexualität insbesondere in Paarberatung und -therapie zentrales Thema werden kann, braucht es fundiertes Fachwissen, spezifische Ansätze und methodenübergreifende Interventionen, Selbsterfahrung sowie eine therapeutische Haltung, die Vielfalt willkommen heißt. Dieser umfassende und gleichzeitig kompakte Lehrgang möchte nicht nur das theoretische und praktische Rüstzeug an die Hand geben, sondern auch Lust und Begeisterung für dieses facettenreiche Berufsfeld vermitteln.
Die erfahrenen Gastdozent*innen vermitteln einen Einblick in die weiten Tätigkeitsfelder der Sexualtherapie.
Ein Teil der Weiterbildung ist es, erste sexualtherapeutische Praxiserfahrung durch eigenverantwortliche Akquise zu sammeln und extern supervisorisch begleiten zu lassen.
Besonderheiten des Lehrgangs:
Berufsbegleitend und kompakt
kleine und geschlossene Gruppe ermöglicht ein besonders intensives Arbeiten
renommierte Gastdozent*innen aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern
Diversitätsansatz & Gendersensibilität
Lehrgangsleitung:
Sandra Gathmann
Systemische (Psycho)Therapeutin (ÖAS, SIH), Psychologin, Dipl. Sexualtherapeutin (DGfS, IGST), Dipl.
Sexualberaterin & Sexualpädagogin, Co-Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für
Sexualwissenschaften, Mitbegründerin & Referentin der ÖGS-Sexualakademie Wien
https://www.sexualtherapie-paartherapie-berlin.de/
in Zusammenarbeit mit:
Christine Nopper
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin (SG), Sexualtherapeutin
David Götzinger
Systemischer Therapeut (SG), Systemischer Sexualtherapeut
Termine:
MODUL 1: Di 08. – Do 10. November 2022
MODUL 2: Di 17. – Do 19. Januar 2023
MODUL 3: Sa 04. – So 05. März 2023
MODUL 4: Sa 06. – So 07. Mai 2023
MODUL 5: Sa 01. – So 02. Juli 2023
MODUL 6: Sa 02. – So 03. September 2023
MODUL 7: Sa 11. – So 12. November 2023
MODUL 8: Di 30. Januar – Do 1. Februar 2024
Teilnehmer*innen:
maximal 16 TN
Kosten:
4.350,00 EUR (Kursgebühr, Raten von 290 EUR/Monat)
(zzgl. Kosten für 40 UE Supervision)