BIF Berliner Institut für Familientherapie · Systemische Therapie · Supervision · Beratung und Fortbildung e.V.
Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (SG)
Die Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit ist ein Angebot für Kollegen*innen, die systemische Konzepte und Handlungsansätze besonders für das Feld Soziale Arbeit für sich nutzbar machen wollen.
Im ersten Jahr werden grundlegende theoretischen Konzepte systemischen Denkens und Handelns sowie die Voraussetzungen für eine systemische Gesprächsführung erarbeitet. Besonderes Augenmerk erhält dabei die Förderung einer systemischen Beratungshaltung, die sich auszeichnet u.a. durch Wertschätzung, Allparteilichkeit, Ressourcenorientierung und die Entwicklung neuer Perspektiven.
Die berufliche Praxis der Teilnehmer*innen wird kontinuierlich zur Veranschaulichung einer systemischen Sicht– und Verständnisweise herangezogen – Fallkonstellationen werden reflektiert, neue Handlungsoptionen entwickelt und durch Probehandeln, z.B. im Rollenspiel, auf Anwendbarkeit überprüft.
Im zweiten Jahr liegt ein wesentlicher Schwerpunkt auf der Durchführung von Beratungsprozessen unter Live– Supervision bei Mitwirkung der Weiterbildungsgruppe. Neben der Vor– und Nachbereitung der Sitzungen werden die im ersten Jahr erworbenen Grundlagen erweitert, u.a. um analoge Methoden systemischer Gesprächsführung.
Start: 15. Mai 2025
Dauer: 24 Monate
Kurstag: Donnerstag, gerade KW
Abschluss: Systemische*r Berater*in (BIF)
Mit dem BIF–Zertifikat kann das Zertifikat der Systemischen Gesellschaft
(SG) beantragt werden
Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschul–, Fachhochschul–, Fachschulabschluss oder eine spezifische berufliche Ausbildung
- Berufstätigkeit, welche die Umsetzung systemischer Ideen und Vorgehensweisen ermöglicht
- ausgefüllte Bewerbungsunterlagen
- Vorgespräch auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen
Umfang:
- vierzehntäglicher Kurs von 9.30 – 17.00 Uhr (außerhalb der Berliner Schulferien)
- 24 Monate
- zusätzlich 5 zweitägige Selbsterfahrungsseminare
- 100 LE supervidierte und dokumentierte beraterische Praxis
- Abschlusskolloquium
- Insgesamt mind. 400 Lerneinheiten
Abschlussbedingungen:
- Einreichen der Falldokumentationen
- Schriftliche Auswertung
- Schriftliche Abschlussarbeit des Teams
- Regelmäßige Teilnahme (Fehlzeit max. 15%)
- Erfolgreiche Teilnahme am Abschlusskolloquium
Kosten:
- 220 € monatlich (24 Monate)
- zzgl. 120,- € Aufnahme- und 120,- € Abschlussgebühr
- insgesamt = 5.520 €
Dozent*innen für diesen Kurs:
Kommende Veranstaltungen

Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit | SG
15. Mai 2025 - 13. Mai 2027BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.
Weiterbildung Systemische Paar- und Familientherapie | SG
11. September 2025 - 8. März 2029BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.
Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit | SG
4. November 2025 - 2. November 2027BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.
Aufbaukurs Systemische Therapie | SG & DGSF
24. November 2025 - 22. November 2027BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.
Weiterbildungen „Systemische Aufstellungen I und II“ | BIF
4. März 2026 - 09:30 - 10. März 2027 - 13:30BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.BIF Berliner Institut für Familientherapie | Systemische Therapie · Supervision und Coaching · Beratung und Fortbildung e.V.
Dudenstr. 10 | 10965 Berlin | Telefon: +49 30 2164028 | sekretariat@bif-systemisch.de