Hier finden Sie alle Daten und Termine zu unseren Weiterbildungen:

Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

März 2023

Info-Abend zu Systemischen Weiterbildungen am BIF

14. März 2023 - 18:00 - 19:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 14. März 2023

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 25. April 2023

Infomation am BIF

Sind Sie interessiert an unseren Weiterbildungen  "Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (SG)" oder "Systemische Paar- und Familientherapie (SG)" ? Dann können Sie an unserem kostenlosen Infoabend  um 18 Uhr hier am BIF sich umfassend informieren und Ihre persönlichen Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot stellen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per email an info(at)bif-systemisch.de unter Angabe Ihrer Telefonnummer. (Bitte prüfen Sie für eine Rückantwort auch Ihren Spamordner, insbesondere bei Gmail- oder Googlemailadresse.)  

Find out more »

Systemisch-autopoietische Aufstellungsarbeit nach Siegfried Essen – mit Kerstin Friedrich-Hohberg und Monika Kleinert

25. März 2023 - 09:30 - 26. März 2023 - 17:00
BIF, Dudenstr. 10
Berlin, 10965 Deutschland
Google Karte anzeigen

Systemisch-autopoietische Aufstellungsarbeit nach Siegfried Essen - Selbstliebe oder die Freude am Leben zu sein - anerkannt als Modul 1 der Spirituell-systemischen Ausbildung bei Siegfried Essen – Diese Ausbildung kann anschließend bei ihm persönlich fortgeführt werden. Wie entsteht Lebensfreude und Glück? Wenn gegensätzlich scheinende Pole wieder zusammenkommen, sich berühren und miteinander schwingen, „ungetrennt und unvermischt“. HERZ und KOPF – KÖRPER und GEIST –WEIBLICH und MÄNNLICH – das EINZIGARTIGE und das UNIVERSALE Verbundenheit und Selbstbestimmung. Wir alle sehnen uns danach, beides zu…

Find out more »

April 2023

Infoabend zur Aufbauweiterbildung Systemische Supervision (SG)

4. April 2023 - 18:00 - 19:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 18. April 2023

Systemhaus

Wenn Sie Interesse an der Aufbauweiterbildung zur Systemischen Supervision (SG) haben und sich gern bei den Dozent*innen vorab informieren möchten, dann können Sie gern unverbindlich an dem kostenlosen Infoabend hier am BIF teilnehmen. Bitte melden Sie sich per email bei uns an. https://bif-systemisch.de/systemische-weiterbildungen/aufbauweiterbildung-systemische-supervision/

Find out more »

Infoabend zur Aufbauweiterbildung Systemische Supervision (SG)

18. April 2023 - 18:00 - 19:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 18. April 2023

Systemhaus

Wenn Sie Interesse an der Aufbauweiterbildung zur Systemischen Supervision (SG) haben und sich gern bei den Dozent*innen vorab informieren möchten, dann können Sie gern unverbindlich an dem kostenlosen Infoabend hier am BIF teilnehmen. Bitte melden Sie sich per email bei uns an. https://bif-systemisch.de/systemische-weiterbildungen/aufbauweiterbildung-systemische-supervision/

Find out more »

Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit | SG

20. April 2023 - 09:30 - 20. März 2025 - 17:00

Die Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (SG)vermittelt zum einen den theoretischen Hintergrund, der zum Verständnis komplexer Beziehungszusammenhänge erforderlich ist. Zum anderen benötigen Mitarbeiter*innen in diesem Feld auch Gesprächsführungskompetenzen für ihre Arbeit mit Einzelnen, Familien, Kindern und Jugendlichen. Nächster Kursstart: 20. April 2023 Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung ist die Reflexion des Hilfesystems: Überweisungskontext, Auftragsklärung und Zielvereinbarung werden als zentrale Faktoren einer gelingenden Hilfe, nicht nur für die erfolgreiche Klient*innenarbeit, sondern auch für die effektive Nutzung von eigenen Ressourcen…

Find out more »

Kontexte schaffen – Wandel ermöglichen; Einführung in die Multifamilientherapie – mit Caroline Rieck und Marie Stoy

22. April 2023 - 09:30 - 23. April 2023 - 17:00

Kontexte schaffen – Wandel ermöglichen Einführung in die Multifamilientherapie (MFT) Systemische Familientherapie in einer themenbezogenen Gruppe, an der sechs bis zehn Familien gleichzeitig teilnehmen: das ist der Ansatz der Multifamilientherapie. Mit Ursprüngen in den 1960'er Jahren in New York und intensiver Weiterentwicklung in den 1980'er Jahren in London verbreitet sich der Ansatz in den letzten 15 Jahren innerhalb Europas und kommt auch in Deutschland in immer mehr Städten und Gemeinden an. Vor allem in den Bereichen Klinik, Jugendhilfe und Schule…

Find out more »

Info-Abend zu Systemischen Weiterbildungen am BIF

25. April 2023 - 18:00 - 19:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 14. März 2023

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 25. April 2023

Infomation am BIF

Sind Sie interessiert an unseren Weiterbildungen  "Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (SG)" oder "Systemische Paar- und Familientherapie (SG)" ? Dann können Sie an unserem kostenlosen Infoabend  um 18 Uhr hier am BIF sich umfassend informieren und Ihre persönlichen Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot stellen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per email an info(at)bif-systemisch.de unter Angabe Ihrer Telefonnummer. (Bitte prüfen Sie für eine Rückantwort auch Ihren Spamordner, insbesondere bei Gmail- oder Googlemailadresse.)  

Find out more »

Infoabend Online Aufbauweiterbildung Systemische Supervision (SG)

25. April 2023 - 19:00
Systemhaus

Wenn Sie Interesse an der Aufbauweiterbildung zur Systemischen Supervision (SG) haben und sich gern bei den Dozent*innen vorab informieren möchten, dann können Sie gern unverbindlich an dem kostenlosen online Infoabend per Zoom teilnehmen. Bitte melden Sie sich bei uns an, wir schicken Ihnen dann den Zoomlink zu. https://bif-systemisch.de/systemische-weiterbildungen/aufbauweiterbildung-systemische-supervision/

Find out more »

Mai 2023

Aufbauweiterbildung Systemische Supervision | SG

4. Mai 2023 - 09:30 - 3. Mai 2025 - 17:00

Die Aufbauweiterbildung wendet sich an Kolleginnen und Kollegen mit gefestigter systemischer Vorbildung, die sich für das berufsbezogene Beratungsangebot Supervision weiterbilden möchten –Schwerpunkte liegen dabei auf dem Erwerb der entsprechenden Kompetenzen für verschiedene supervisorische Settings und Anforderungen, auf der Erprobung und Reflexion eigener Praxis im neuen Feld und auf der Erweiterung konkreter beruflicher Möglichkeiten. Zentrales Anliegen des Kurses ist es, die Entwicklung einer neuen beruflichen Identität als Supervisor*in auf solider fachlicher Grundlage zu ermöglichen.

Find out more »

Weiterbildung Systemische Paar- und Familientherapie | SG

Jahresprogramm BIF

Seit 1984 werden Kolleg*Innen aus unterschiedlichen psychosozialen Berufen am BIF zu Systemischen Therapeuten/Familientherapeut*innen weitergebildet. Uns liegt Interdisziplinarität, Methodenvielfalt, Dialogkultur und Mehrperspektivität am Herzen. Die Weiterbildung findet 14-tägig an einem festgelegten Wochentag (außerhalb der Berliner Schulferien) unter kontinuierlicher Prozessbegleitung der Lehrtherapeut*Innen statt. Systemische Therapie und Beratung wird nicht nur theoretisch, sondern im Rahmen der Weiterbildung praktisch gelehrt und gelernt - die KursteilnehmerIinnen führen mit lehrtherapeutischer Live-Begleitung selbst beraterische und therapeutische Prozesse in unserer therapeutischen Ambulanz durch. Im Rahmen der Selbsterfahrung werden…

Find out more »

September 2023

Selbst, Grenze und eigener Raum. Konzepte aus der Systemischen Aufstellungsarbeit und ihre Anwendung in der Beratung und Therapie – mit Thomas Jorzyk

16. September 2023 - 09:30 - 17. September 2023 - 17:00

Das Wochenendseminar unternimmt den Versuch, insbesondere drei Konzepte aus der Aufstellungsarbeit auf ihre Übertragbarkeit zu überprüfen: Selbst, Grenze, Eigener Raum (Langlotz). Das Selbst gilt als eine besondere Kraftquelle, die oft unbewusstes Potenzial beinhaltet und dem Klienten verloren gegangene Facetten seiner Persönlichkeit wieder zugänglich macht – Selbstintegration. Grenze und eigener Raum: Mit ihrer Hilfe wird Klarheit darüber gewonnen, was das ganz Eigene, das, was nur zu mir gehört und mich unverwechselbar macht, und was das Fremde ist. Die Etablierung von Grenzen…

Find out more »

November 2023

Praxis-Seminar Systemische Sexualtherapie – mit Sandra Gathmann (Wien/Berlin)

25. November 2023 - 09:30 - 26. November 2023 - 17:00

„Sexualität ist nicht mein Themenbereich…“- solche Sätze hören Klient*innen oft, bevor sie dann an Sexualtherapeut*innen überwiesen werden. Aus Erfahrungsmangel und Unsicherheit scheuen sich viele Psychotherapeut*innen davor, die „Büchse der Pandora“ zu öffnen- denn: was dann?? Wie dann damit arbeiten und kompetent begleiten? Genau darum soll es in diesem Praxisseminar gehen! Inhalte: * Aktives Öffnen des Themas Sexualität * Reflektieren eines stimmigen Settings (Einzel- oder Paarsetting?) * Sexualanamnese & sexuelle Exploration * Konkrete systemische Interventionen für die „Tool-Box“ * Überweisungskompetenzen/ eigene…

Find out more »

Dezember 2023

Impromethoden für Therapie und Beratung – mit Regina Fabian – „Die Gorillas“

2. Dezember 2023 - 09:30 - 3. Dezember 2023 - 17:00
Kostenlos

In diesem Seminar werden Improvisationstheater- Methoden vorgestellt und praktisch erprobt, um sie anschließend für die eigene therapeutische Praxis zu reflektieren. — Akzeptieren von Angeboten (Yes- and ... Prinzip ) — Spontanität und Assoziationsfähigkeit — eigene und fremde körperliche (Status-) Haltungen erkennen — eigene Präsenz wahrnehmen Die Übungspraxis kann einen wertvollen Beitrag leisten, um ungewöhnliche Ideen zu entwickeln, flexibel auf Angebote der Klienten zu reagieren und im aufmerksamen Kontakt mit dem Klienten bewusst Beziehungen zu gestalten. Zahlreiche Übungen zur Assoziationsfähigkeit unterstützen…

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren