Hier finden Sie alle Daten und Termine zu unseren Weiterbildungen:

Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

April 2023

Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit | SG

20. April 2023 - 09:30 - 20. März 2025 - 17:00

Die Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (SG)vermittelt zum einen den theoretischen Hintergrund, der zum Verständnis komplexer Beziehungszusammenhänge erforderlich ist. Zum anderen benötigen Mitarbeiter*innen in diesem Feld auch Gesprächsführungskompetenzen für ihre Arbeit mit Einzelnen, Familien, Kindern und Jugendlichen. Nächster Kursstart: 20. April 2023 Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung ist die Reflexion des Hilfesystems: Überweisungskontext, Auftragsklärung und Zielvereinbarung werden als zentrale Faktoren einer gelingenden Hilfe, nicht nur für die erfolgreiche Klient*innenarbeit, sondern auch für die effektive Nutzung von eigenen Ressourcen…

Find out more »

Oktober 2023

Old Stripes, New Stripes: Refining Our Unique ‘Stripes’ as Family Therapy Practitioners – mit Craig Whisker

7. Oktober 2023 - 09:30 - 8. Oktober 2023 - 17:00

In this experiential seminar we will focus on the self of the family therapy practitioner, their unique ‘stripes’ or personal characteristics, how these influence their work with families, and any refinements to those stripes that participants may identify for themselves. On the first day participants are invited to engage in interviews about themselves with me and with one another utilising systemic, reflective, collaborative-dialogical, and narrative methods, therapeutic letters/notes and ethno-poetry. On the second day we will utilise Moreno's psychodramatic method…

Find out more »

Info-Abend zu Systemischen Weiterbildungen am BIF

Infomation am BIF

Sind Sie interessiert an unseren Weiterbildungen  "Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (SG)" oder "Systemische Paar- und Familientherapie (SG)" ? Dann können Sie an unserem kostenlosen Infoabend  um 18 Uhr hier am BIF sich umfassend informieren und Ihre persönlichen Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot stellen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per email an info(at)bif-systemisch.de unter Angabe Ihrer Telefonnummer. (Bitte prüfen Sie für eine Rückantwort auch Ihren Spamordner, insbesondere bei Gmail- oder Googlemailadresse.)  

Find out more »

Info-Abend Kompaktweiterbildung Systemische Beratung für Studierende

18. Oktober 2023 - 18:15 - 19:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:15 Uhr am 26. September 2023

Eine Veranstaltung um 18:15 Uhr am 26. September 2023

Eine Veranstaltung um 18:15 Uhr am 18. Oktober 2023

Kostenlos

Die Infoabende finden online statt. Zugangsdaten Zoom: https://us02web.zoom.us/j/89276147664?pwd=QWlhTWNsNmIwK3F2Smd6OU1LNnBoZz09 Meeting-ID: 892 7614 7664 Kenncode: 423720 Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung über den Button oder per Mail an info@bif-systemisch.de Die Kompaktweiterbildung ‚Systemisch! Vom Nichtwissen und der Uneindeutigkeit‘ für Studierende zielt auf die Vermittlung von Grundkompetenzen in Systemischer Beratung. Sie ist praxisnah ausgerichtet und legt Wert auf gender- und kultursensible Perspektiven. Ziel ist es, eine systemische Haltung zu erlernen, die neugierig, fragend und reflektiert Handlungsspielräume öffnet. Ausgangspunkt dafür sind die…

Find out more »

Info-Abend Systemische Aufstellungen Teil I und Teil II

19. Oktober 2023 - 18:00 - 19:00
Kostenlos

Systemische Aufstellungen sind eine besonders kraftvolle systemische Interventionsform, um belastende Themen zu klären und das Entwicklungspotential von Menschen und Organisationen zu fördern. Für Fragen zu den Kursen bietet sich Ihnen die Gelegenheit, mit Dr. Andrea Berreth an den Infoabenden über beide Kursformate ins Gespräch zu kommen. Am Di, den 19. September 2023 ab 18:00 Uhr hier im BIF, am Do., den 19. Oktober 2023 online per Zoom. Kursstarts: Teil I -Lernen & Experimentieren im Raum (SysA I):     17.…

Find out more »

November 2023

Systemisch! Vom Nichtwissen und der Uneindeutigkeit – Kompaktweiterbildung Systemische Beratung für Studierende

8. November 2023 - 10:00 - 14:00
EUR 1700

Die Kompaktweiterbildung ‚Systemisch! Vom Nichtwissen und der Uneindeutigkeit‘ für Studierende zielt auf die Vermittlung von Grundkompetenzen in Systemischer Beratung. Sie ist praxisnah ausgerichtet und legt Wert auf gender- und kultursensible Perspektiven. Ziel ist es, eine systemische Haltung zu erlernen, die neugierig, fragend und reflektiert Handlungsspielräume öffnet. Ausgangspunkt dafür sind die Lebensrealitäten der Berat*innen ebenso wie der zu beratenden Personen und Systeme. Dabei ist die beratende Person zentral; ihre Stärkung und Weiterentwicklung ein wichtiges Ziel. Die Weiterbildung erleichtert den Einstieg in…

Find out more »

Aufbauweiterbildung Systemische Therapie/ Familientherapie | SG

13. November 2023 - 09:30 - 17:00

Die Aufbauweiterbildung Systemische Therapie/Familientherapie ist ein spezielles Angebot für Kolleg*Innen, die sich nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung in der Systemischen Beratung für das therapeutische Arbeiten weiterqualifizieren möchten. Die Schwerpunkte des Kurses liegen im Erfahren, Üben und Reflektieren therapeutischer Prozesse in unterschiedlichen Kontexten sowie in der für die therapeutische Arbeit erforderlichen Selbsterfahrung, die über die berufsbezogene Selbsterfahrung des Beraterkurses hinausgeht. Dabei kann ein Ziel sein, über die bisherige berufliche Beratungstätigkeit hinaus mehr therapeutische Angebote zu entwickeln z.B. für die Elternarbeit im stationären…

Find out more »

Info-Abend Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit | SG

13. November 2023 - 18:00 - 19:00
BIF, Dudenstr. 10
Berlin, 10965 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Informationsabend für die Weiterbildung Systemische Beratung | SG. Nächster Kursstart: 27.11.2023 Bitte melden Sie sich per Mail hier an und prüfen auch Ihren Spamfilter:  sekretariat@bif-systemisch.de

Find out more »

Weiterbildung Systemische Paar- und Familientherapie | SG

17. November 2023 - 09:30 - 23. April 2027 - 17:00

Seit 1984 werden Kolleg*Innen aus unterschiedlichen psychosozialen Berufen am BIF zu Systemischen Therapeuten/Familientherapeut*innen weitergebildet. Uns liegt Interdisziplinarität, Methodenvielfalt, Dialogkultur und Mehrperspektivität am Herzen. Die Weiterbildung findet 14-tägig freitags in geraden Kalenderwochen (außerhalb der Berliner Schulferien) unter kontinuierlicher Prozessbegleitung der Lehrtherapeut*Innen statt. Systemische Therapie und Beratung wird nicht nur theoretisch, sondern im Rahmen der Weiterbildung praktisch gelehrt und gelernt - die KursteilnehmerIinnen führen mit lehrtherapeutischer Live-Begleitung selbst beraterische und therapeutische Prozesse in unserer therapeutischen Ambulanz durch. Im Rahmen der Selbsterfahrung werden…

Find out more »

Praxis-Seminar Systemische Sexualtherapie – mit Sandra Gathmann (Wien/Berlin)

25. November 2023 - 09:30 - 26. November 2023 - 17:00

„Sexualität ist nicht mein Themenbereich…“- solche Sätze hören Klient*innen oft, bevor sie dann an Sexualtherapeut*innen überwiesen werden. Aus Erfahrungsmangel und Unsicherheit scheuen sich viele Psychotherapeut*innen davor, die „Büchse der Pandora“ zu öffnen- denn: was dann?? Wie dann damit arbeiten und kompetent begleiten? Genau darum soll es in diesem Praxisseminar gehen! Inhalte: * Aktives Öffnen des Themas Sexualität * Reflektieren eines stimmigen Settings (Einzel- oder Paarsetting?) * Sexualanamnese & sexuelle Exploration * Konkrete systemische Interventionen für die „Tool-Box“ * Überweisungskompetenzen/ eigene…

Find out more »

Dezember 2023

Impromethoden in der Therapie und Beratung – mit Improübungen Flexibilität, Spontaneität und Assoziationsfähigkeit stärken

2. Dezember 2023 - 09:30 - 3. Dezember 2023 - 17:00

Improtheater ist eine interaktive Theaterform, bei der die Schauspieler*innen gemeinsam aus dem Moment heraus und ohne Absprache Szenen entwickeln. In diesem Seminar werden die Basistechniken des Improtheaters vorgestellt und praktisch erprobt. Spielerisch und mutig Ideen entwickeln, ungewöhnliche Angebote aufnehmen und weiterführen, Leichtigkeit durch das gemeinsame Improvisieren, das alles kann in Paar- und Gruppenübungen trainiert bzw. erlebt werden. Assoziationsfähigkeit, Flexibilität, Spontaneität und Wahrnehmen der eigenen Präsenz sind Themen, denen wir uns widmen. Die Basis beim Improvisieren bildet das Prinzip "ja genau…

Find out more »

Januar 2024

Systemische Aufstellungen I – Lernen und Experimentieren im Raum

EUR960
Systemische Aufstellung

Systemische Aufstellungen sind eine besonders kraftvolle systemische Interventionsform, um belastende Themen zu klären und das Entwicklungspotential von Menschen und Organisationen zu fördern. Die Weiterbildung „Systemische Aufstellungen I - SysA I“ bietet Raum, an 12 Vormittagen die Grundlagen der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) nach Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd und Dipl.-Psych. Insa Sparrer kennenzulernen und ihre Anwendung selbst zu erproben. Wir werden die verschiedenen Formate der Systemischen Strukturaufstellung – wie Problemaufstellung, Lösungsaufstellung, Aufstellung des ausgeblendeten Themas, Tetralemmaaufstellung oder Glaubenspolaritätenaufstellung – theoretisch…

Find out more »

Kontexte schaffen – Wandel ermöglichen; Einführung in die Multifamilientherapie – mit Caroline Rieck und Marie Stoy

20. Januar 2024 - 09:30 - 21. Januar 2024 - 17:00
EUR300

Kontexte schaffen – Wandel ermöglichen Einführung in die Multifamilientherapie (MFT) Systemische Familientherapie in einer themenbezogenen Gruppe, an der sechs bis zehn Familien gleichzeitig teilnehmen: das ist der Ansatz der Multifamilientherapie. Mit Ursprüngen in den 1960'er Jahren in New York und intensiver Weiterentwicklung in den 1980'er Jahren in London verbreitet sich der Ansatz in den letzten 15 Jahren innerhalb Europas und kommt auch in Deutschland in immer mehr Städten und Gemeinden an. Vor allem in den Bereichen Klinik, Jugendhilfe und Schule…

Find out more »

Systemische Aufstellungen II – „Begleiten und Leiten von Aufstellungen im Raum“

31. Januar 2024 - 09:30 - 13:15
EUR 960
Systemische Aufstellung

Systemische Aufstellungen sind eine besonders kraftvolle systemische Interventionsform, um belastende Themen zu klären und das Entwicklungspotential von Menschen und Organisationen zu fördern. Die fortgeschrittene Weiterbildung „Systemische Aufstellungen II“ legt an 12 Vormittagen den Fokus auf das eigene Begleiten und Leiten von systemischen Aufstellungen. Hier geht es noch stärker darum, ihre Anwendung selbst zu erproben und in der eigenen Leitung von Aufstellungen sicherer zu werden. Neben den als bereits bekannt vorausgesetzten Formaten Problemaufstellung, Lösungsaufstellung, Aufstellung des ausgeblendeten Themas, Tetralemmaaufstellung und Glaubenspolaritätenaufstellung…

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren