Hier finden Sie alle Daten und Termine zu unseren Weiterbildungen:

Info-Abend: Systemische Weiterbildungen am BIF

BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.

Informationen zu unseren Kursen: Unser Curriculum vermittelt theoretische und methodische Grundlagen Systemischer Therapie und Beratung und ist praxisnah ausgerichtet. Ab dem zweiten Weiterbildungsjahr führen die Teilnehmenden unter lehrtherapeutischer Live-Begleitung eigene therapeutische Prozesse in unserer therapeutischen Ambulanz durch. Kursstart: Systemische Paar- und Familientherapie (SG) 14. März 2025 | Dauer: 42 Monate Kursstart: Systemische Beratung in der […]

Free

Weiterbildungen „Systemische Aufstellungen I und II“ | BIF

BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.

Systemische Aufstellungen sind eine besonders kraftvolle systemische Interventionsform, um belastende Themen zu klären und das Entwicklungspotential von Menschen und Organisationen zu fördern. KURS 1: Systemische Aufstellungen I – Lernen und Experimentieren im Raum Die Weiterbildung „Systemische Aufstellungen I“ bietet Raum, an 12 Vormittagen die Grundlagen der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) nach Prof. Dr. Matthias Varga von […]

Funkstille: Systemisch arbeiten in Familien mit Kontaktabbrüchen

Funkstille – da bricht jemand ohne Ankündigung den Kontakt zu anderen ab. Für die einen ist es eine Befreiung, für die anderen der Beginn einer quälenden Zeit. Eine Übereinkunft scheint unmöglich. Wie können systemische Therapeut*innen und Berater*innen Verlassene und Verlassende in dieser Situation unterstützen? Systemisches Arbeiten in Familien mit Kontaktabbrüchen setzt meist an der Stelle […]

Info-Abend: Systemische Paar- und Familientherapie | Aufbaukurs Systemische Therapie

BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.

Weiterbildung: Systemische Paar- und Familientherapie (SG) Unser Curriculum vermittelt theoretische und methodische Grundlagen Systemischer Therapie und Beratung und ist praxisnah ausgerichtet. Ab dem zweiten Weiterbildungsjahr führen die Teilnehmenden unter lehrtherapeutischer Live-Begleitung eigene therapeutische Prozesse in unserer therapeutischen Ambulanz durch. Kursstart: 14. März 2025 | Dauer: 42 Monate Erweiterungskurs: Systemische Therapie (SG) Die Aufbauweiterbildung Systemische Therapie […]

Free

Weiterbildung Systemische Paar- und Familientherapie | SG

BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.

Seit 1984 werden Kolleg*Innen aus unterschiedlichen psychosozialen Berufen am BIF zu Systemischen Therapeuten/Familientherapeut*innen weitergebildet. Uns liegt Interdisziplinarität, Methodenvielfalt, Dialogkultur und Mehrperspektivität am Herzen. Die Weiterbildung findet 14-tägig freitags in den ungeraden Kalenderwochen (außerhalb der Berliner Schulferien) unter kontinuierlicher Prozessbegleitung der Lehrtherapeut*Innen statt. Systemische Therapie und Beratung wird nicht nur theoretisch, sondern im Rahmen der Weiterbildung […]

Einführung in die Systemische Sexualtherapie – TEIL 2

„Sexualität ist nicht mein Schwerpunkt…“ - solche Sätze hören Klient*innen oft, bevor sie dann an Sexualtherapeut*innen weiter überwiesen werden. Aus Erfahrungsmangel und Unsicherheit scheuen sich viele Therapeut*innen davor, die „Büchse der Pandora“ zu öffnen - denn: was dann?? Wie dann damit arbeiten und kompetent begleiten? Genau darum soll es in diesem Praxisseminar gehen! Inhalte: Aktives […]

Info-Abend: Systemische Weiterbildungen am BIF

BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.

Informationen zu unseren Kursen: Unser Curriculum vermittelt theoretische und methodische Grundlagen Systemischer Therapie und Beratung und ist praxisnah ausgerichtet. Ab dem zweiten Weiterbildungsjahr führen die Teilnehmenden unter lehrtherapeutischer Live-Begleitung eigene therapeutische Prozesse in unserer therapeutischen Ambulanz durch. Kursstart: Systemische Paar- und Familientherapie (SG) 14. März 2025 | Dauer: 42 Monate Kursstart: Systemische Beratung in der […]

Free

Selbst, Grenze und eigener Raum. Konzepte aus der Systemischen Aufstellungsarbeit und ihre Anwendung in der Beratung und Therapie

Das Wochenendseminar unternimmt den Versuch, insbesondere drei Konzepte aus der Aufstellungsarbeit auf ihre Übertragbarkeit zu überprüfen: Selbst, Grenze, Eigener Raum (Langlotz). Das Selbst gilt als eine besondere Kraftquelle, die oft unbewusstes Potenzial beinhaltet und dem Klienten verloren gegangene Facetten seiner Persönlichkeit wieder zugänglich macht – Selbstintegration. Grenze und eigener Raum: Mit ihrer Hilfe wird Klarheit […]

Mind Set Bindung

Mind Set Bindung: Sichere Basis, sicherer Hafen, sicheres Bindungsskript. Impulse für Familiendynamik und Familientherapie aus der Bindungstheorie Ziel des Seminars ist es, Bindungswissen als Grundlage für die therapeutische Praxis zu vermitteln. Die Bindungsdynamik, die immer im Hintergrund von familiären Interaktionen und Beziehungen abläuft, beeinflusst vor allem die Offenheit in der Kommunikation von Gefühlen, die gefühlte […]

Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit | SG

BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.

Die Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (SG) vermittelt zum einen den theoretischen Hintergrund, der zum Verständnis komplexer Beziehungszusammenhänge erforderlich ist. Zum anderen benötigen Mitarbeiter*innen in diesem Feld auch Gesprächsführungskompetenzen für ihre Arbeit mit Einzelnen, Familien, Kindern und Jugendlichen. Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung ist die Reflexion des Hilfesystems: Überweisungskontext, Auftragsklärung und Zielvereinbarung werden […]

Info-Abend: Systemische Paar- und Familientherapie | Aufbaukurs Systemische Therapie

BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.

Weiterbildung: Systemische Paar- und Familientherapie (SG) Unser Curriculum vermittelt theoretische und methodische Grundlagen Systemischer Therapie und Beratung und ist praxisnah ausgerichtet. Ab dem zweiten Weiterbildungsjahr führen die Teilnehmenden unter lehrtherapeutischer Live-Begleitung eigene therapeutische Prozesse in unserer therapeutischen Ambulanz durch. Kursstart: 14. März 2025 | Dauer: 42 Monate Erweiterungskurs: Systemische Therapie (SG) Die Aufbauweiterbildung Systemische Therapie […]

Free

Crossroads der Vielfalt: Intersektionalität in systemischer Praxis

Crossroads der Vielfalt: Intersektionalität in systemischer Praxis Komplexität beleuchten – Wirkung verstehen – Perspektiven wechseln – Haltung entfalten In einer Zeit, in der gesellschaftliche Debatten oft von Polarisierung und Konflikten geprägt sind, stehen wir als Berater*innen und Therapeut*innen vor besonderen Herausforderungen. Wir sind Teil von Diskursen, die tief in unsere soziale Realität eingreifen und die […]

Einführung in die Systemische Sexualtherapie – Teil 1

Um Menschen ganzheitlich – dazu gehört als wesentlicher Aspekt die Sexualität – begleiten zu können, braucht es Berater*innen/Psychotherapeut*innen, die sexuellen Themen offen, kompetent und wertschätzend Räume eröffnen können. Anders als andere therapeutische Schulen, die sexuelle (Dys-)Funktion in den Fokus stellen, bietet die systemische Sexualtherapie Zugänge, die sich neugierig und ressourcenorientiert am individuellen Begehren und der […]

Wege aus dem Konflikt

Wege aus dem Konflikt. Paartherapeutische Strategien zur Stärkung emotionaler Sicherheit in der Paarbeziehung In Paartherapien werden wir häufig mit einer Vielzahl von sich wiederholenden Konfliktthemen gleichsam auf der „Vorderbühne“ der Paarbeziehung konfrontiert, hinter denen das „Thema hinter dem Thema“ oft verborgen bleibt: Verletzungen der Bindungssicherheit und des  Selbstwertgefühls der Partner, vor denen man sich schützen […]

Aufbaukurs Systemische Therapie | SG & DGSF

BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.

Die Aufbauweiterbildung Systemische Therapie/Familientherapie ist ein spezielles Angebot für Kolleg*innen, die sich nach erfolgter Weiterbildung zur Systemischen Beratung für das therapeutische Arbeiten weiterqualifizieren möchten. Die Schwerpunkte des Kurses liegen im Erfahren, Üben und Reflektieren therapeutischer Prozesse in unterschiedlichen Kontexten sowie in der für die therapeutische Arbeit erforderlichen Selbsterfahrung, die über die berufsbezogene Selbsterfahrung des Beraterkurses […]